Datenschutzerklärung

I. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie weiterer datenschutzrechtlicher Vorschriften.

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten beim Besuch unserer Website erhoben und verarbeitet werden und welche Rechte Ihnen zustehen.


II. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortliche Stelle:
Service Team Kathi Hofmann
Herr Benjamin Hofmann, handelnd unter der Bezeichnung „Service Team Kathi Hofmann“
Gewenn 14
35745 Herborn
E-Mail: info@service-team-kh.de
Tel.: +49 (0) 2772 – 63497

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten.


III. Datenverarbeitung beim Besuch der Website

1. Automatische Datenverarbeitung durch Server-Log-Dateien
Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Daten durch unseren Hosting-Provider erfasst. Diese Daten umfassen:

  • IP-Adresse (gekürzt, falls technisch möglich)
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

Die Verarbeitung dieser Daten ist notwendig, um den Betrieb der Webseite sicherzustellen, Angriffe zu erkennen und die IT-Sicherheit zu gewährleisten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Speicherdauer: 7 Tage.


2. Kontaktformular
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, werden die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) verarbeitet, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.

Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder -anbahnung).
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) bei allgemeinen Anfragen.

Speicherdauer:
Die Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten.


3. Bewerbungsformular

Wenn Sie unser Bewerbungsformular nutzen, um sich als Produktionshelfer (m/w/d) oder in einer anderen Position zu bewerben, erheben und verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, optional: Kommentar/Text/Lebenslauf). Diese Daten werden sicher an die E-Mail-Adresse bewerbung@service-team-kh.de weitergeleitet und ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung verwendet.

Zwecke der Verarbeitung:

  • Prüfung Ihrer Eignung für die ausgeschriebene Stelle
  • Kontaktaufnahme im Rahmen des Bewerbungsprozesses
  • Durchführung des Auswahlverfahrens

Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Anbahnung eines Arbeitsvertrags)
  • § 26 Abs. 1 BDSG (Datenverarbeitung im Beschäftigungskontext)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, falls Sie der Speicherung Ihrer Daten für zukünftige Stellenangebote zustimmen)

Empfänger der Daten: Ihre Bewerbungsdaten werden nur an die für das Bewerbungsverfahren zuständigen Personen innerhalb des Service-Team KH weitergegeben. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Speicherdauer: Ihre Bewerbungsdaten werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens für maximal 6 Monate gespeichert, um mögliche Ansprüche nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) zu prüfen oder zu verteidigen. Falls Sie uns Ihre Einwilligung zur längeren Speicherung (z. B. für einen Bewerberpool) erteilen, speichern wir Ihre Daten bis zu Ihrem Widerruf oder für maximal 12 Monate.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Bitte kontaktieren Sie uns hierzu unter bewerbung@service-team-kh.de.


IV. Cookies

Unsere Website verwendet ausschließlich funktionale Cookies, die für den Betrieb der Website technisch erforderlich sind. Es werden keine Cookies von Drittanbietern oder für Analysezwecke eingesetzt.

Rechtsgrundlage:
Gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO besteht ein berechtigtes Interesse, die Webseite technisch einwandfrei zur Verfügung zu stellen.

Hinweis:
Ein Cookie-Banner ist nicht erforderlich, da keine zustimmungspflichtigen Cookies verwendet werden.


V. Einbindung von Google Maps (Link)

Auf unserer Webseite finden Sie einen Screenshot mit einer Verlinkung zu Google Maps, um die Auffindbarkeit unseres Standorts zu erleichtern.

Wenn Sie auf den Link klicken, verlassen Sie unsere Webseite und werden auf die Seite von Google Maps weitergeleitet. Ab diesem Moment ist Google Maps für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.


VI. Ihre Rechte gemäß DSGVO

Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  1. Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können eine Bestätigung verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten über Sie verarbeitet werden.
  2. Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.
  3. Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
  4. Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
  5. Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können verlangen, dass Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format an Sie oder einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden.
  6. Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere bei der Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
  7. Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen.

VII. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzulegen. Zuständige Behörde ist:

Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Postfach 3163
65021 Wiesbaden
Telefon: +49 611 1408 – 0
E-Mail: poststelle@datenschutz.hessen.de


VIII. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie aktuellen rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Leistungen anzupassen. Für Ihren erneuten Besuch gilt die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung.